Posts

Es werden Posts vom Juni, 2023 angezeigt.

Meiendorfer Höfe -Viel Neues und ein bisschen Bekanntes

Bild
Das alte EKZ Spitzbergenweg war nicht mehr zeitgemäß und sprach Kunden sowie Anwohner einfach nicht mehr an. Es wurde Zeit für etwas Neues.  Das alte Gebäude wurde abgerissen und von der Ferox Immobiliengruppe durch ein neues Gebäudeensemble ersetzt. Der Neubau ist bis Kleinigkeiten an den Außenanlagen fertig und hat seinen Betrieb aufgenommen. Das neue EKZ ist eine Mischung aus 130 Mietwohnungen mit 1-5 Zimmerwohnungen sowie Gewerbeflächen. Es ist erfreulich, dass mit Lotto- und Schreibwaren Schabani, Blumen Dede, Nordland Apotheke und dem Edeka Jakobus, ehemalige Bestandsmieter des alten nun in das neue Einkaufszentrum eingezogen sind. Die Kunden können so vertraute Ansprechpartner in neuen modernen Räumlichkeiten wiederfinden. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist das EKZ gut erreichbar. Aber auch mit dem PKW, da es ein geräumiges Parkhaus gibt. Bei der Nutzung muss aber beachtet werden, dass das Parken kostenpflichtig ist. Es gibt keine Schranke, wie in anderen Parkhäusern. Das ...

Ausbau der Bahntrasse im Stellmoor-Ahrensburg-Meiendorfer-Tunneltal

Bild
Immer wieder ist in lokalen Zeitungen oder im Netz vom „Stellmoorer Tunneltal“ oder vom „Ahrensburger Tunneltal“ die Rede. Gemeint ist aber eben das Tunneltal, das sich bei uns in Meiendorf befindet. Und das ist etwas ganz bemerkenswertes und einzigartiges. In einschlägigen Fachkreisen ist das Stellmoorer Tunneltal genauso wichtig, wie z.B. der Stonehenge oder die Pyramiden von Gizeh, denn dort wurden in den 1930er Jahren weltweit einmalige Funde nacheiszeitlicher Rentierkulturen entdeckt. Außerdem ist das Gebiet seit den 70er und 80er Jahren zum länderübergreifenden Schutzgebiet ernannt worden. Zukünftig soll hier allerdings die neue Trasse der S4 verlaufen. Die Strecke soll viergleisig mit Brückenbauwerken sowie Lärmschutzwänden errichtet werden und dem Gebiet eine neue Prägung verleihen und es verändern. In Deutschland ist der Arten- und Umweltschutz Bestandteil des Planungsrechts und somit bleibt zu erwarten, dass der erhaltenswerten Natur Rechnung getragen wurden sowie der Erh...

Sanierung Bürgerhaus in Meiendorf (BiM)

Bild
Das Bürgerhaus in Meiendorf (BiM) befindet sich in einem mittlerweile in die Jahre gekommenen Ensemble aus zwei Altbauten an der Saseler Straße, die zuletzt in den 50er/60er Jahren des letzten Jahrhunderts saniert wurden. Für eine Sanierung wird es also langsam Zeit. Das Bezirksamt Wandsbek gab im Herbst 2022 den Startschuss, dass die Sprinkenhof GmbH mit den umfassenden Umbau- und Sanierungsarbeiten beginnen kann. Ziel der Sanierung ist die energetische Sanierung zur Erreichung der Klimaziele, die Schaffung der Barrierefreiheit, der Ausbau des Veranstaltungssaales sowie die brandschutztechnische Sanierung. Alle Arbeiten werden so ausgeführt, dass das äußere Bild (Klinkerfassade, Fenster, etc.) der Altbauten erhalten bleibt. Die Finanzierung erfolgt durch das Hamburger Wirtschaftsstabilisierungsprogramm (HWSP), dem Sanierungsfonds Hamburg 2020 und dem regulären Haushalt. Die Fertigstellung ist für Anfang 2024 vorgesehen.

Bundesweit einzigartig - Ein Aldi-Markt in historisch wertvollem Gebäuden

Bild
Der ehemalige Krögerhof in Meiendorf wurde jahrelang mehr als Schandfleck, statt historisch wertvolles Gebäude wahrgenommen. Das SPD Mitglied Theo Karczewski brachte Aldi und den Rahlstedter Kulturverein zusammen, um gemeinsam ein überzeugendes Konzept für eine zeitgemäße Nutzung in historischer Substanz umzusetzen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und ist für Aldi bundesweit einmalig. Nun befindet sich dort neben Aldi das Journal Schabani mit Lotto, Post- und Paketannahme, sowie Schreibwaren, Zeitschriften, diverse Souvenirs und Geschenkartikel vertreten. Im hinteren Bereich sind eine Arztpraxis und eine Praxis für Physiotherapie zu finden. Alt und Neu können sinnvoll miteinander kombiniert werden.